Die Phytotherapie ist die Pflanzenheilkunde, heißt es werden mit Hilfe von Heilkräutern- und Pflanzen Krankheitsprozesse, verkürzt, erleichtert oder gestoppt.
Sie gehört zu den ursprünglichsten Therapiemethoden in jedem Land der Erde und jedes Land hat seine eigenen ursprünglichen Pflanzen, so dass sich die Phytotherapie auch in verschiedene
geographische Regionen unterteilen lässt. Das Prinzip ist aber überall gleich, es werden Teile oder ganze Pflanzen verarbeitet und und in verschiedenen Darreichungsformen wie zum Beispiel
gemahlen als Pulver, als Aufguss, geschnitten, am Stück oder in weiter verarbeiteter Form wie Dragees, Tropfen oder Tabletten genutzt um den Genesungsprozess eines Patienten zu
fördern.
Entgegen landläufiger Behauptungen mit Kräutern könne man nichts falsch machen, können viele Pflanzen durchaus auch viele, je nach Dosis, gefährliche Inhaltsstoffe besitzen, so dass es umso wichtiger ist die richtigen Kräuter in der richtigen Dosierung für Ihr Tier auszuwählen so dass effiziente gesundheitsfördernde Erfolge erzielt werden können.
Die Phytotherapie kann und soll eine schulmedizinische Behandlung nicht vollkommen ersetzten, bietet aber häufig eine Alternative und Ergänzung an, vor allem bei chronischen
Langzeiterkrankungen.